Zum Hauptinhalt springen

Fridays for Future Wilhelmshaven/Friesland

Über uns

Fridays for Future Wilhelmshaven/Friesland

Climate Justice!

Wir sind Fridays for Future Friesland/Wilhelmshaven! Wir kämpfen für eine klimagerechte Welt, gegen fossile Infrastruktur und für eine solidarische Politik, die uns vor der Klimakatastrophe rettet. Es ist Zeit, der fossilen Politik mit echter People Power entgegenzutreten, einem Netzwerk von Jugendlichen und Klimaaktiven, die aufstehen und laut werden. Fridays for Future ist die größte soziale Bewegung der Welt, komplett basisdemokratisch und ehrenamtlich. Wir sind viele, mit uns sollte man rechnen. 

Bild: Moritz Junge
Bild: Moritz Junge

Die Klimakrise eskaliert

Die Politik schaut nur zu, während wir jedes Jahr neue Katastrophen erleben: Jahrhundertfluten, Überschwemmungen, Brände, Dürren. Gerade die Küstenregionen sind vom steigenden Meeresspiegel in ihrer Existenz bedroht. Die Klimakrise ist die größte Gefahr - aber auch Herausforderung unserer Generation! 

Die Bundesregierung scheint das nicht weiter zu interessieren, sie bauen weiter fossile Infrastruktur, als wäre nichts los. Gaskraftwerke, LNG-Terminals, Pipelines oder Autobahnen - all das muss ein Ende nehmen, damit wir das Ruder im Kampf gegen die Klimakrise noch rumreißen können! 

Warum Friesland und Wilhelmshaven?

Die Region spielt eine Schlüsselrolle in der notwendigen Klimatransformation, also dem Umbau von Energie und Wirtschaft weg von fossilen und hin zu klimafreundlichen Alternativen. Der Norden ist mit seinen großen Windkraftwerken on- und offshore einer der größten Lieferanten von klimaneutraler Energie und ein potentielles Hub für klimafreundliche Treibstoffe. Dieses große Potential wird jedoch nicht genutzt, sondern in Wilhelmshaven werden zwei große Gas-Terminals betrieben, vor Borkum geht eine Bohrplattform in Betrieb und es laufen immer noch alte Kohlekraftwerke. Schluss damit! 

Bild: Ali Zett - stock.adobe.com

Was wir machen

Zu den größten und erfolgreichsten Aktionen von Fridays for Future gehören die Klimastreiks, mit denen wir in der Vergangenheit hunderttausende auf die Straßen mobilisiert haben. Auch in Jever und Wilhelmshaven haben wir gestreikt! Außerdem erklären wir uns solidarisch mit Gewerkschaftskämpfen, der queeren Community oder Naturschutzverbänden und sind regelmäßig zu Gast auf anderen Demonstrationen. Zu großen Wahlen veranstalten wir Diskussionen, Vorträge oder Debatten und stellen die Kandidat*innen zur Rede. 

Bild: Moritz Junge