Fridays for Future Friesland/Wilhelmshaven kündigt eine Aktion am Muttertag, den 11.05. an! Ab 13:00 geht es los: Wir füllen die Rambla (Bahnhofstraße) in Wilhelmshaven mit Ständen von Organisationen, Kultureinrichtungen, Parteien und Cafés.
Klima-Aktion am Muttertag
Unter dem Motto “Liebe deine Mutter Erde” ruft FFF alle dazu auf, sich zum Muttertag zu versammeln, um für unsere gemeinsame Mutter Erde zu streiten!
“Es wird keine klassische FFF-Demo, sondern ein bunter kleiner Festivalnachmittag mit Musik, Food, Reden und Ständen vieler Akteur*innen! Ein Markt der Möglichkeiten, des Engagements und der Kultur. Ziel ist es, sich zu vernetzen, sich zu organisieren und eine gute Zeit zu haben!”, erklärt Wenke Oltmanns von Fridays for Future Friesland/Wilhelmshaven. Manche fühlen sich von den Fridays for Future-Demonstrationen vielleicht nicht angesprochen: Zu viel, zu laut, zu stressig. Auf dieser Aktion soll für alle etwas dabei sein!
Die Besucher*innen sind herzlich eingeladen, etwas zu verweilen und das vielfältige Programm zu genießen. “Bringt eure Mütter mit”, ergänzt Jonas Evers. Vivien Jehnrich ergänzt: „Die BUND Kreisgruppe WHV ist am Start – für Mutter Erde und gute Stimmung am Muttertag!“
Außerdem haben sich mit Ständen und Beiträgen angekündigt:
- BUND
- Fridays for Future
- NABU
- Mehr Bäume jetzt-Initiative
- Imkes Glücksgarten
- Omas gegen Rechts
- Grüne
“Mutter Erde” gerät zusehends in Vergessenheit
“Die Zeit für radikalen Klimaschutz ist jetzt, denn unsere ‘Mutter Erde’ droht, im Geschrei der Tages- und Weltpolitik aktuell unterzugehen!”, sagt Janno Albrecht. Tatsächlich: Im Koalitionsvertrag der angehenden Bundesregierung unter Friedrich Merz spielt die Klimakrise nur eine Nebenrolle: Quasi keine Maßnahmen im Verkehrssektor, schwammige Formulierungen zur Wärmewende, fragwürdiger Kohleausstieg und ein Bundeskanzler Merz, der keine Gelegenheit auslässt, um Klimaziele zu hinterfragen und auszuhöhlen. „Unsere Mutter Erde gerät oft in Vergessenheit – am Muttertag möchten wir bewusst Danke sagen und gemeinsam für ihren Schutz einstehen.“ sagt Vivien Jehnrich vom BUND WHV.
Kommunalwahlen 2026 im Blick
Schon jetzt bereiten sich die Parteien auf die Kommunalwahlen nächstes Jahr vor. Neben den Stadt- und Gemeinderäten werden in vielen friesischen Orten auch neue Bürgermeister*innen gewählt. Auch Fridays for Future bereitet sich auf die Wahlen vor und stellt bereits jetzt klar, dass es im Diskurs wieder mehr um die Klimakrise gehen muss! “Wir erwarten von allen Parteien konkrete Pläne und Versprechen zum Thema Klimaschutz und -anpassung, an denen wir sie messen werden!”, stellt Jonas Evers klar.